 |
|
 |
Lancia Appia
(1953 - 1963)

Ein weiteres
Kompaktfahrzeug wurde 1953
vorgestellt.
Der Appia wurde von einem
4 Zylinder-Motor in 10°
V-Stellung, 1089ccm und 38
PS bei 4800 1/min
angetrieben. Die Steuerung
erfolgte in diesem Fall
über 2 Nockenwellen, die
über einen hydraulischen
Kettenspanner angetrieben
wurden. Die
Karosseriestruktur
basierte wieder auf einer
Konstruktion ohne
Mittelpfosten. Sie bestand
aus einem kompliziert
gefertigtem
Ganzstahl-Monocoque auf
einer Plattform.
Selbsttragende Elemente
über die gesamte
Karosserielänge
garantierten eine gute
Verwindussteifigkeit.
Eine gelungene
Linienführung lies
die Appia moderner
erscheinen als der große
Bruder Aurelia.
Die Appia war auf dem
italienischen Markt sehr
erfolgreich, da die
Kombination aus Komfort
und Sportlichkeit beim
Publikum gut ankam.
Technische Daten
Baujahr
|
1953
|
Typ
|
Appia
|
Typ Nr.
|
C10/C10S
|
Anzahl
Zylinder
|
4
|
Bohrung /
Hub in mm
|
68 / 75
|
Hubraum
in ccm
|
1090
|
Leistung
/ 1/min
|
38 / 4800
|
Spurweite
v/h in mm
|
1178 /
1182
|
Radstand
in mm
|
2480
|
Höchstgeschwindigkeit
in
km/h
|
120
|
|
|
|
|
|